Abbiamo consegnato con soddisfazione il primo impianto di trattamento di impregnazione LOSP per una grande azienda in Cina.
Installation
Il nostro team di ingegneri e tecnici specializzati si è recato in Cina, per effettuare l’installazione, coordinando la squadra dei tecnici cinesi. E’ stato effettuato anche il training per gli operatori. L’ultima fase ha riguardato la fase del collaudo del macchinario, utilizzando preservanti chimici e il legno del cliente.
L’impianto è dotato di porta automatizzata, e di 2 serbatoi di stoccaggio supplementari.
Il software di controllo registra i cicli di trattamento, rilasciando per ogni ciclo un diagramma e un report con i dati. Uno dei dati fondamentali è rappresentato dall’assorbimento (litri/m3) di preservante.
Il legno trattato con il nostro impianto ha superato i rigidi controlli di qualità previsti dalla associazione TPAA per la vendita nel mercato australiano.
LOSP-Behandlung
Der Name LOSP kennzeichnet eine lösungsmittelbasierte Behandlung, die Fungizide und Insektizide enthält.
Das Holz ist mit 'eco-frendly'-Schutzmitteln imprägniert 🌱, die Resistenz gegen Termiten- und Pilzbefall garantieren.
Es wird für die Behandlung von Holzkonstruktionen bis zur Nutzungsklasse 3 verwendet, d.h. wenn das Holz im Freien liegt, aber nicht mit dem Boden in Berührung kommt.
Der Hauptvorteil des LOSP-Behandlungsverfahrens besteht darin, dass es keine Veränderungen des Feuchtigkeitsgehalts, der Abmessungen oder der strukturellen Klassifizierung von Holzprodukten verursacht.
Aus diesem Grund ist es ideal für die Behandlung von Holzprodukten, die auf Maß gefertigt werden und enge Toleranzen aufweisen, wie z.B. Fensterrahmen, Verkleidungen und Paneele. Ebenso ist es ideal für strukturelle oder technische Holzprodukte (wie LVL- und Leimholzprodukte), die für die strukturelle Klassifizierung einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt benötigen.