Un Dubai hat ein Unternehmen eine unserer Dämpfungsanlagen gekauft, um sie in den Produktionszyklus von Möbeln für Hotelketten einzuführen.
Eine einfache und sichere Installation
Die vom Kunden erworbene Anlage verfügt über eine einzige Kammer und ist mit allen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, die für Anlagen, die mit Dampf betrieben werden, erforderlich sind, wie z.B. ein kalibriertes Überdruckventil.
Er ist mit einer schnell schließenden Tür, einem ausziehbaren Wagen und einem Schaltschrank mit Thermostat ausgestattet.
Die Dampfbehandlung von Holz
Die Struktur von Holz ist, sehr vereinfacht ausgedrückt, wie eine Reihe von Strohhalmen, die durch eine Substanz namens Lignin zusammengehalten werden.
Dank des überhitzten Dampfes in unseren Anlagen wird das Lignin aufgeweicht und das Holz kann problemlos gebogen werden.
Das Biegen von Holz durch Dämpfen ist ein sehr altes Verfahren, das z.B. beim Bau von Holzbooten verwendet wurde, aber dank der Einführung dieser Technologie bei der Herstellung von edlen Möbeln aus Hölzern wie Buche und Eiche, aber auch aus dem exotischen Rattan, aktuell bleibt.
Die Behandlungsdauer hängt von der Holzart und der Dicke ab: als Faustregel gilt, dass das Holz pro 20-25 mm Dicke etwa eine Stunde lang besprüht werden sollte, unabhängig von der Breite des Halbfertigprodukts.